BG-Westfälisches Ruhrgebiet

Einladung Jahresabschluss 19.11.2017

2017-10-13 13:32 von Melanie Cullen (Kommentare: 0)

hiermit laden wir Sie und Ihre Partnerin/ Partner ganz herzlich zu unserem diesjährigen Jahresabschluss
nach Dortmund ein. Auch in diesem Jahr möchten wir uns künstlerisch inspirieren lassen,
allerdings von der kulinarischen Kunst des Bierbrauens ! In Dortmund, lange Zeit Bierstadt Nr. 1
auf der Welt, wird die Geschichte des Bierbrauens besonders gewürdigt. Dies möchten wir uns
ansehen bzw. erläutern lassen im

Brauerei-Museum Dortmund
am Sonntag, 19. November ab 11.00 Uhr

Wir treffen uns im Foyer des Brauereimuseums an der Steigerstr. 16 44145 Dortmund (Anlage).
Im Jahre 2006 wurde das zuvor bereits von 1982 bis 2000 auf dem Gelände der Kronen-Brauerei
befindliche Museum auf dem Gelände der Dortmunder Actien-Brauerei, im Norden der Stadt mit
neuer Konzeption wieder eröffnet. Das Museum ist im historischen Maschinenhaus von 1912 und
in einer angrenzenden Maschinenhalle von 1968 untergebracht. Der Focus des Museums ist auf
die Geschichte der Dortmunder Brauereien gelegt. Die Ausstellung konzentriert sich dabei auf das
19. und 20. Jahrhundert mit einem besonderen Schwerpunkt auf die sogenannten „goldenen Jahren“
der Dortmunder Brauwirtschaft von 1950-1970. Der Rundgang beginnt im historischen Maschinenhaus,
das als ehemalige Energiezentrale der Brauerei eine Dampf- und Kältemaschine
sowie einen Stromgenerator präsentiert. Weitere Einheiten der Ausstellung sind unter anderem der
Bierkonsum - dargestellt durch eine Gaststätteneinrichtung aus den 1930er Jahren - die Bierwerbung,
die Flaschen- und Fassabfüllung, der Export und der Transport. Im Untergeschoss schließen
sich dann die Einheiten zur eigentlichen Produktion an, beginnend mit den Rohstoffen bis hin zum
Lagerkeller und zur Abfüllung. Den Abschluß bildet eine Ausstellung zur Braugeschichte.
Im Anschluß an die etwa 1-stündige Führung werden wir die verschiedenen Dortmunder Biere im
Rahmen einer kleinen Verkostung kennenlernen, bevor wir im gemütlichen Kaminzimmer des
Museums ein „Westfälisches Buffet“ und sicherlich auch noch ein paar Getränke zu uns nehmen.

Der Teilnehmerbeitrag beträgt 25 € pro Person . Hierin sind die Führung im Brauerei-Museum,
die Bierverkostung incl. Brauerei-Präsent sowie das Buffet (inkl. Getränke) enthalten (all inclusive),
wobei die darüber hinaus gehenden Kosten aus unserer „Kasse“ gesponsert werden.
Da die Teilnehmerzahl auf 40 Personen begrenzt ist und wir bis Ende Oktober die Personenanzahl
verbindlich buchen müssen, bitten wir um verbindliche Anmeldung bei Frau Harnisch , Tel.
02331/3677139 oder per E-Mail mharnisch@wbh-hagen.de sowie Überweisung des Teilnehmerbeitrages bis zum 31. Oktober auf das u.a. Konto unserer Bezirksgruppe.

Konto der Bezirksgruppe Westfälisches Ruhrgebiet
Sparkasse Hagen,
IBAN: DE63 4505 0001 0100 0964 33
BIC: WELADE3HXXX

Zurück