
Einladung ATC Aachen
2019-06-03 15:38 von Melanie Cullen (Kommentare: 0)
hiermit möchten wir Sie zu unserer ersten diesjährigen
Exkursion in das Rheinland einladen.
Am
Donnerstag,
den 4.Juli um 12.30 Uhr
treffen wir uns am Parkplatz Bredelle in Hagen, AB-
Zubringer direkt an der Ausfahrt
Feithstrasse und fahren gemeinsam mit dem Bus nach
Aldenhoven bei Aachen, um dort ab ca. 14.00 Uhr das ATC zu besichtigen. Das Aldenhoven Testing Center ist ein modernes, interdisziplinäres
Testzentrum für Mobilität. Zwölf Streckenelemente erlauben es, annähernd alle
Situationen aus dem Realverkehr nachzubilden. Mit unserem Bus werden wir diese
Teststrecken gemeinsam befahren und hierzu fachkundige Erläuterungen erhalten.
Für die Erforschung, Entwicklung und Absicherung von automobilen Systemen und
Funktionen ist es unablässig, sie zunächst auf einem abgeschlossenen
Testgelände einzusetzen. Die Kunden des Aldenhoven Testing Centers können für
ihre Tests u.a. auf ein 2 km langes Oval mit Steilkurven, eine
Fahrdynamikfläche mit 210 m Durchmesser, einen Hügel mit Steigungen bis 30 %
sowie ein vierspuriges Autobahnelement nutzen. Seit 2009 erfolgt auf dem
ehemaligen Zechengelände Emil Mayrisch in Aldenhoven der sukzessive Auf- und
Ausbau. Zu den Kunden gehören Fahrzeughersteller und -zulieferer, Forschungs-
und Entwicklungsdienstleister sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Danach fahren wir weiter
nach Wegberg, um dort die Matthias Heyer Asphalt- und Betonmischwerke OHG, die dort neben den
Mischwerken auch eine Teeraufbereitung und ein Baustofflabor betreibt, zu
besichtigen. Den „krönenden Abschluss“ bildet dann die Besichtigung des
dortigen Rennwagen-Museums (Hans
Heyer kennen zumindest unsere älteren Mitglieder noch)
Im
Anschluss an die Besichtigungen werden in einem Lokal gegenüber dem Werk (Restaurant Esser) ab ca. 17.30
einkehren und bei einem gemeinsamen Essen und einigen Getränken unsere
Eindrücke verarbeiten und diskutieren. Spätestens um ca. 19.30 Uhr wird uns der
Bus wieder nach Hagen zurückfahren, sodass wir um ca. 21.00 Uhr am Parkplatz
Bredelle eintreffen sollten.
Die Teilnehmerzahl ist auf 35 Personen begrenzt. Wir bitten daher um
verbindliche Anmeldung bei Frau
Cullen, Tel. 02331/3677-139 oder per E-Mail mcullen@wbh-hagen.de bis zum 26.06.
Aufgrund der vermutlich hohen Nachfrage
an einer Teilnahme bitten wir um eine rechtzeitige
Abmeldung bei Verhinderung, sodass wir noch „Nachrücker“ berücksichtigen
können.