Landesvereinigung > Deutscher Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2023
Aktuelles Landesvereinigung

Deutscher Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2023


Herausragende Ingenieurleistungen gesucht!

Deutscher Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2023

Die BSVI - Bundesvereinigung der Straßen- und Verkehrsingenieure e.V. zeichnet im nächsten Jahr wieder besonders innovative und richtungsweisende Ingenieurleistungen in den Bereichen Verkehrstechnik, Straßenplanung und Straßenbau aus.

Der Teilnahmebogen sowie die genauen Wettbewerbsbedingungen stehen auf der Internetseite www.bsvi.de zum Download bereit. Dann sind alle Ingenieurinnen und Ingenieure dazu eingeladen, sich mit geplanten, in Bau befindlichen oder bereits realisierten Projekten zu bewerben, die in den letzten fünf Jahren in Deutschland bearbeitet wurden. Die Einreichungsfrist endet am 13. März 2023.

Der Deutsche Ingenieurpreis Straße und Verkehr wird als ideeller Preis in den drei Kategorien »Baukultur«, »Innovation | Digitalisierung« und »Neue Mobilität« verliehen.

In der Kategorie »Baukultur« sind Projekte gefragt, die durch ihre planerische Qualität, gestalterische Sorgfalt und die Einbindung in das Umfeld überzeugen.

Die Kategorie »Innovation | Digitalisierung« richtet sich an Ingenieurinnen und Ingenieure, die mit innovativen Ideen, Methoden, Prozessen oder Produkten einen technischen und wirtschaftlichen Mehrwert generieren.Speziell für zukunftsweisende Mobilitätsthemen wird die Kategorie „Neue Mobilität“ ausgelobt. Hierzu werden kreative Projekte gesucht, die im urbanen aber auch besonders im ländlichen Kontext aufzeigen, wie die Mobilitätswende gelingen kann.

Auswahl der besten Arbeiten

Die Auswahl der besten Arbeiten erfolgt nach dem bewährten zweistufigen Verfahren:

In der ersten Stufe werden nur geringe Anforderungen an den Umfang der Bewerbungsunterlagen gestellt, um breiten Teilnehmerkreisen einen niedrigschwelligen Einstieg in den Wettbewerb zu ermöglichen. Die BSVI sichtet die eingereichten Unterlagen und nominiert pro Kategorie drei Wettbewerbsbeiträge. In der zweiten Stufe werden die Nominierten dazu aufgefordert, ihre Beiträge umfangreicher darzustellen. Eine Jury aus in der Fachwelt bekannten Persönlichkeiten ernennt aus diesen Arbeiten je Kategorie einen Preisträger.

Preisverleihung

Die Verleihung der hochwertigen Preisskulptur findet als feierlicher Höhepunkt der BSVI-Delegiertenversammlung am 29. September 2023 in Hannover statt, zu der alle Nominierten eingeladen werden.

Im Anschluss an den Wettbewerb ermöglicht die BSVI sowohl den Preisträgern als auch allen anderen Nominierten, sich und Ihr Projekt der Fachöffentlichkeit in den Zeitschriften „Straße und Autobahn“ und „Straßenverkehrstechnik“ vorzustellen.Die BSVI vertritt die vierzehn Vereinigungen der Straßenbau- und Verkehrsingenieure (VSVI), in denen in ganz Deutschland über 16.000 Ingenieurinnen und Ingenieure aus Ingenieurbüros, Bauindustrie und Baugewerbe, Forschung und Lehre, staatlichen und kommunalen Bauverwaltungen und Verkehrsbetrieben zusammengeschlossen sind. Sie zählt damit zu den größten Ingenieur- verbänden in der Bundesrepublik Deutschland.

Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure e.V. (BSVI)B
arbara Weiß-Woysch, M.Sc. Geschäftsstellenleitung 
Oberanger 32, 80331 München Telefon: 089/ 23 70 83 94 Fax: 089/ 24 22 35 69
E-Mail: info@bsvi.de Internet: www.bsvi.de

Zurück