Jahresheft 2022
- 56. ordentliche Mitgliederversammlung
am 7. September in Vaals
- Gesamtinstandsetzung Mülheimer Brücke
- Ein Masterplan für die Digitalisierung im
Bundesfernstraßenbau
Jahresheft 2021
- 55. ordentliche Mitgliederversammlung
am 29. September in Siegen
- Ausbau der A 43 im Ruhrgebiet – eine Herausforderung
- Kommunale Umsetzungsperspektiven der Verkehrswende
im städtischen Güterverkehr
Jahresheft 2020
- 54. ordentliche Mitgliederversammlungin virtueller
Form am 30. November 2020
- Hightech-Asphalt mit Titandioxid
- Entwurfselemente und Netze für Lastenräder im Stadtverkehr
- Pilotbrücke „Stokkumer Straße
Jahresheft 2019
- Jahrestagung der VSVI-NRW am 06.06.2019 in Wuppertal
Bundesverkehrswege und Feuerwehr: Was verbindet sie?
Dipl.-Ing. Hartmut Ziebs, Präsident Deutscher Feuerwehrverband e.V.
- 53. Mitgliederversammlung der VSVI-NRW am 06.06.2019 in Wuppertal
- Segmentbrücke Ersatzneubau Speelberger Straße
Jahresheft 2018
- 52. Mitgliederversammlung der VSVI-NRW am 09.05.2018 in Paderborn
- Jahrestagung der VSVI-NRW am 09.05.2018 in Paderborn
- Festvortrag:Zukunft der Mobilität: Chancen und Herausforderungen für
Nordrhein-WestfalenHendrik Wüst, Minister für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
Jahresheft 2017
- Jahrestagung der VSVI-NRW am 22.06.2017 in Bonn
- 51. Mitgliederversammlung der VSVI-NRW am 22.06.2017 in Bonn
- Die neue Bundesautobahnverwaltung:
Strukturen – Aufgaben – Finanzierung – Umsetzung
- Das Demonstrations-, Untersuchungs- und Referenzareal der BASt
Jahresheft 2016
- 50. Mitgliederversammlung und Jahrestagung am 09.06.2016 in Meschede
- Festvorträge Das selbstfahrende Auto – die Zukunft auf unseren Straßen?
• Technische Herausforderungen
• Rechtliche und ethische Gesichtspunkte
- Die A45 im Wandel: Königin in neuem Kleid
Jahresheft 2015
- 49. Mitgliederversammlung und Jahrestagung am 07.05.2015 in Düsseldorf
- Festvorträge „Zukunft der Mobilität“
• Folgerungen für den Stadt- und Regionalverkehr
• Szenarien für Deutschland 2035
- A 30 Nordumgehung Bad Oeynhausen
Jahresheft 2014
- 48. Mitgliederversammlung und Jahrestagung der VSVI-NRW am 21.05.2014 in Hemer
- „Wenn das Land Nordrhein-Westfalen um 24.000 Fußballplätze wächst“,
Festvortrag von Dipl. Ing. Meinolf Bertelt-Glöß, NRW.URBAN
- Brief an Minister Groschen | Antwortschreiben
- Rheinbrücke Leverkusen: Eine außergewöhnliche Herausforderung
Jahresheft 2013
- 47. Mitgliederversammlung und Jahrestagung am 17.07.2013 in Münster
- Festvortrag „Infrastrukturpolitik für NRW – Schwerpunkte und Perspektiven“ Michael Groschek,
Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW
- Ein Dach aus Glas für die A1
Jahresheft 2012
- 46. Mitgliederversammlung und Jahrestagung der VSVI-NRW am 19.06.2012 in Köln
- Festvortrag Dr. Ing. Uwe Reiter
„Mobilität in der Zukunft – in Deutschland und weltweit“
- Deutscher Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2013
- Die neue Rheinbrücke Wesel im Zuge der B58n
Jahresheft 2011
- 45. Mitgliederversammlung und Jahrestagung der VSVI-NRW am 26.05.2011 in Siegen
- Festvortrag Abt em. Stephan Schröer OSB
„Job oder Dienst – Verantwortung von Führungskräften“
- Die neuen „Gestaltungsempfehlungen ESG 2011“
– Straßenraumgestaltung innerhalb bebauter Gebiete
Jahresheft 2010
- 44. Mitgliederversammlung und Jahrestagung am 02.09.2010 in Aachen
- Festvortrag Prof. Schuh zur Jahrestagung 2010: Entwicklungslinien der technischen
Universitäten in Deutschland dargestellt am Beispiel RWTH Aachen Campus
- Entwicklung Stadtstraßenplanung Dr.-Ing. Reinhold Baier
- Still-Leben Ruhrschnellweg
Jahresheft 2009
- Jahrestagung und 43. Mitgliederversammlung der VSVI-NRW in Solingen-Gräfrath
- Festvortrag Lutz Lienenkämper, Minister für Bauen und Verkehr NRW
- Festseminar Prof. Brilon
- Hochschulausbildung für Bauingenieure in NRW
- Rücksicht auf Natur und Landschaft bei Planung, Bau und Betrieb von Straßen in NRW
Jahresheft 2008
- 42. Mitgliederversammlung der VSVI-NRW 27. August 2008 in Paderborn
- Festvortrag Prof. Dr. Karl-Hans Hartwig „Staat oder Privat –
Verantwortung für die Verkehrsinfrastruktur”
- Aktuelles und Besonderes aus dem Brückenbau
- Standpunkt: Kein Ding ohne Ing.
Jahresheft 2007
- 36. Delegiertenversammlung der BSVI vom 6. bis 8. September 2007 in Essen
- Vortragsveranstaltung „Strukturwandel an der Ruhr“
- Festvortrag Dr. Christoph Zöpel „Strukturwandel an der Ruhr“
- Mitgliederversammlung VSVI-NRW 2007 in Essen
- Neue Studiengänge lösen das traditionelle Diplom ab
Jahresheft 2006
- Festrede Prof. Dr.-Ing. Josef Kunz, Präsident der Bundesanstalt für Straßenwesen
- Vortrag Prof. Dr.-Ing. Werner Brilon, Ruhruniversität Bochum
- Vortrag Dipl.-Ing. Ralf Jansen, Schatzmeister VSVI
- Vortrag Dipl.-Ing Bernd Ketteniß, Vizepräsident VSVI
- Mitgliederversammlung VSVI-NRW 2005 in Bonn
Jahresheft 2005
- Rückblick auf vier Jahrzehnte VSVI-NRW
- Mitgliederversammlungen und Vorstände seit der Gründung
- Mitgliederversammlung in Wesel
- Straßen- und Verkehrsforschung in Deutschland
- 40 Jahre Straßenbau in Nordrhein Westfalen