Landesvereinigung > Stahlmontage an der Rheinbrücke Leverkusen beginnt im März
Aktuelles Landesvereinigung

tl_files/VSVI-NRW/Standards/Allgemein/horline.png

Stahlmontage an der Rheinbrücke Leverkusen beginnt im März

Er ist ein Dreh- und Angelpunkt beim Bau der neuen Rheinbrücke Leverkusen: Stahl. Im Herbst trafen die ersten Stahlteile für den Brückenbau ein, die im März montiert werden.

In Köln und Leverkusen laufen die Arbeiten an der neuen Rheinbrücke der A1 auf Hochtouren. Ab September 2021 wurden die lang ersehnten ersten Stahlteile für die neue Rheinbrücke mit Schwertransportern geliefert. Bis in den Dezember hinein kamen weitere Transporte mit Quer- und Hauptträgern. Diese wurden auf der rechten, der Leverkusener Rheinseite zunächst gelagert, dann verschlossert und anschließend zum ersten Schuss verschweißt. Sie bilden ein ca. 66 Meter langes, 35 Meter breites und 1.115 Tonnen schweres erstes Teilstück, das im März in seine endgültige Lage auf die Brückenpfeiler gehoben wird. Dieses Teilstück überspannt dann im Autobahnkreuz Leverkusen-West die A59 vom rechtsrheinischen Widerlager aus bis zur Achsen 20.

Weitere Stahlbauteile werden in den nächsten Monaten über Land sowie per Schiff über den Rhein angeliefert. Die rechtsrheinischen Strompfeiler mit einer Höhe von 16 Metern sind bereits fertiggestellt, die linksrheinischen noch in Bau. Ebenfalls noch in Bau ist die erste linksrheinische Vorlandbrücke, die ca. 378 Meter lang wird.

Das Ziel ist weiterhin die Fertigstellung des ersten Bauwerks, der Richtungsfahrbahn Koblenz, bis Ende 2023.

Zurück